Suche
Lesesoftware
Info / Kontakt
Zuwanderung und Integration von Geflüchteten in Kommunen - Der lange Weg vom Ankommen zum Bleiben
von: Holger Floeting, Gudrun Kirchhoff, Henrik Scheller, Jessica Schneider
Difu, 2018
ISBN: 9783881186322 , 221 Seiten
Format: PDF, Online Lesen
Kopierschutz: Wasserzeichen



Preis: 19,99 EUR
eBook anfordern
Mehr zum Inhalt

Zuwanderung und Integration von Geflüchteten in Kommunen - Der lange Weg vom Ankommen zum Bleiben
Impressum
3
Inhalt
4
Vorwort
6
1. Einleitung
8
Literatur
15
2. Kommunale Steuerung und Kommunikation
16
Kommunale Flüchtlingspolitik in Deutschland
18
Asylsuchende: Von Ankunft, Registrierung und Antragstellung zu ersten Schritten der Integration
25
Wege zur Überwindung von (Sprach-)Barrieren in Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen
51
Kommunale Handlungsoptionen für die Verbesserung der Bildungschancen von Geflüchteten
58
3. Ankommen und Bleiben
64
Angekommen: Einblicke in die Lebenslagen von Flüchtlingen in ihrer ersten Zeit in Deutschland
66
Die Stadt und ihre Gesellschaft im Wandel?
81
Gastfamilien für unbegleitete ausländische Minderjährige im Kreis Euskirchen
87
Bürgerschaftliches Engagement im Flüchtlingsbereich und die Bedeutung von Migrantenorganisationen
94
Arbeitsmarktpotenzial, Qualifikationsniveau, berufliche Perspektiven Geflüchteter
100
4. Wohnraumversorgung, Stadtentwicklung, Integration im Quartier
108
Zuwanderung und Integration von Geflüchteten
110
Renaissance sozial orientierter Wohnungspolitik?
116
Die Rolle der Wohnungswirtschaft bei der Integration von Flüchtlingen
125
Von der Erst- zur Anschlussunterbringung
133
Änderungen des Baurechts zur Erleichterung der Schaffung von Unterkünften für Geflüchtete
144
Geflüchtete in der Sozialen Stadt
154
Diversitätsorientierte Sicherheitsstrategien
164
5. Migration und Raumentwicklung
174
Überlegungen zu einer integrationsorientierten Regionalpolitik
176
Die Wohnsitzregelung als Instrument der regionalen Verteilung
186
Integration Geflüchteter in ländlichen Räumen
192
Integration im ländlichen Raum - interkommunale Kooperation im Coburger Land
200
Autorinnen und Autoren
218